Home

Fahrschule Die Führerscheinschmiede in Bochum


Ab 7 Tagen zum Führerschein


Die Ausbildung

Wie wir ausbilden

Die Unterschiede der intensiven und herkömmlichen Ausbildung.

Die intensive Ausbildung*

Der Fairness halber weisen wir darauf hin, dass sämtliche behördlichen Anforderungen vorher erfüllt sein sollten, wie der Führerscheinantrag (Bearbeitungszeit ca. 4-6 Wochen) bei der Führerscheinstelle des Straßenverkehrsamtes deines Wohnortes.

Für deinen Führerscheinantrag werden benötigt:
- Nachweis über die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs über 9*45 Minuten.  
   nur bei Ersterteilung bzw. bei Erweiterungen falls kein 1. Hilfe Kurs vorliegt.
   Kurse für "Lebensrettende Sofortmassnahmen*  besitzen ab 2013 keine Gültigkeit mehr.

- Sehtest vom Optiker (dieser darf nicht älter als 2 Jahre sein)
- Biometrisches Passbild
- Personalausweis (bzw. Reisepass/Meldebestätigung)
 
Nachdem die erforderliche Bürokratie hinter Euch liegt, steht der "Intensiv-Ausbildung" bei uns nichts mehr im Wege.

Im Folgenden wird beispielhaft genauer erläutert, wie ein typischer der sieben Tage absolviert wird.

08:30-10:00    Theorie-Unterricht Grundstoff Thema 1
10:00-10:30    Frühstückspause (Dein Fahrlehrer bringt jeden Morgen Brötchen mit)
10:30-12:00    Theorie-Unterricht Grundstoff Thema 2
12:00-12:45    Mittagspause (vielleicht bestellen wir gemeinsam eine Pizza)
12:45-15:00    Fahrstunden

Danach kann bei uns noch am PC gelernt oder Feierabend gemacht werden.
Die Zeiten können flexibel auf jeden Fahrschüler angepasst werden.

Führerschein Klasse B - generelle Informationen:

Bei der Intensivausbildung wird in kleinen Gruppen (pro Kurs maximal drei Fahrschüler) unterrichtet.
Die Tage werden dann bis ins Detail geplant, so dass eventuelle Termine berücksichtigt werden können.
Die Prüfungen können direkt im Anschluss an den Kurs stattfinden, sprich den Montag danach, müssen aber nicht.
Beide Prüfungstermine (vom TÜV abhängig) werden in Absprache mit Dir geplant.

Zusätzlich fallen Kosten für Behörden bei Antragstellung,
Kosten für den "Erste-Hilfe-Kurs", Sehtest und Fotos, sowie TÜV Prüfungsgebühren an.
Diese können in der Fahrschule eingesehen werden.

Führerschein Klasse A - generelle Informationen:

Der Kurs beginnt immer an einem Montag und endet am Freitag.
Helm und Ausrüstung müssen in Eigenleistung mitgebracht werden.
Die Tage werden bis ins Detail geplant, so dass eventuelle Termine berücksichtigt werden können.
Die Prüfungen können direkt im Anschluss an den Kurs stattfinden, sprich den Montag danach, müssen aber nicht.
Beide Prüfungstermine (vom TÜV abhängig) werden in Absprache mit Dir geplant.


Die herkömmliche Ausbildung

Oder aber, Du möchtest deine Ausbildung auf dem herkömmlichen Weg absolvieren, dann bist Du in unserer neuen gemütlichen Zweigstelle (Rüsingstr. 1/Ecke Werner Hellweg, 44894 Bochum) genau richtig.
Die 14 theoretischen Unterrichtsthemen werden Montags und Donnerstags in den Zeiten von 18:30 Uhr bis 20.00 Uhr absolviert. Somit dauert die Ausbildung sieben Wochen.
Die praktische Ausbildung wird dann individuell den Bedürfnissen der Fahrschüler angepasst.
Share by: